Jobangebote
Skip to main content

Büromöbel in Südtirol: Wir setzen (auch) auf Las

Richten wir Büros in Südtirol ein, nutzen wir häufig Möbel der Marke Las. Wenn Sie nun fragen, was uns an dieser Marke zuerst fasziniert hat, dann antworten wir: die Möbel natürlich. Gleich danach war es aber die Philosophie dieses italienischen Unternehmens, die unser Interesse geweckt hat.

Für eine Möbelmarke ist Las nicht besonders alt. Sie wird 1976 von Giulio Pedicone aus der Taufe gehoben, einem Mann, der sich durch zwei Dinge besonders hervorgehoben hat. Das war zum einen sein untrügliches Gespür für alles Moderne, das war zum anderen aber auch sein Mut, über den Tellerrand zu schauen und neue Märkte ins Auge zu fassen. Beide Eigenschaften haben dafür gesorgt, dass Pedicones Unternehmen bald schon zu einem Fixpunkt in Italiens Möbellandschaft wurde.

Das kann man durchaus auch mit Zahlen untermauern: Las Mobili beschäftigt heute 250 Mitarbeiter, fertigt in fünf Betriebsstätten und auf einer Gesamtfläche von 121.000 Quadratmetern. Und was vielleicht am meisten beeindruckt: Die Marke ist heute in 76 Ländern der Welt auf dem Markt.

In Sachen Firmenphilosophie ist noch etwas bemerkenswert: Las Mobili ist ein Unternehmen, das auf flache Hierarchien setzt. Informationen fließen auf allen Ebenen, alle Mitarbeiter werden eingebunden, alle sind deshalb auch bereit, Verantwortung für den Betrieb und seine Zukunft zu übernehmen.

Entsprechend ist Las Mobili als Unternehmen auch SA8000-zertifiziert, was eine besondere soziale Verantwortung nachweist. Dass man auch Verantwortung für die Umwelt übernimmt (mit LEED- und ISO-Zertifizierungen), dürfte bei einer solchen Einstellung dann auch nicht mehr verwundern.

Also: Warum verwenden wir Las-Möbel, wenn wir Büros in Südtirol einrichten? Ganz einfach: Weil sie funktionell sind, gefallen und höchsten Qualitätsansprüchen genügen. Zuverlässigkeit und Firmenphilosophie kommen da noch als Extras oben drauf.